Ø Brückensägen |
|
|
Montage auf der Brücke
|
|
|
Empfehlung:
PI40 |
Ausgerichtete Laserlinie zur Schnittkante der Diamant- Trennscheibe mit der Brücke verfahrbar. Integriertes Netzteil 230V AC.
|
|
Empfehlung:
PI-G |
Grüner Laser zur Markierung der Schnittkante der Trennscheibe in hell beleuchteten Arbeitsräumen.
Ø 40 mm mit integriertem Netzteil 230V AC. Sehr gute Sichtbarkeit der Linie auf nassem Stein.
|
Montage in unmittelbarer Nähe der Trennscheibe
|
|
Empfehlung:
ML-S |
Roter Linienlaser zur Markierung der Schnittkanten, Laserlinie folgt dem Neigungswinkel der Trennscheibe.
Stromversorgung über variable Kleinspannung 5-30V DC oder Netzteil 230V AC.
|
|
Empfehlung:
ML-G |
Grüner Laser zur Markierung der Schnittkanten, Laserlinie folgt dem Neigungswinkel der Trennscheibe.
Stromversorgung über variable Kleinspannung 5-30V DC oder Netzteil 230V DC. Sehr gute Sichtbarkeit der Linie auf nassem Stein.
|
|
Empfehlung:
ML-C |
Ausrichtung der Materialien durch Fadenkreuzlaser zur Diamanttrennscheibe.
Stromversorgung über variable Kleinspannung 5-30V DC oder Netzteil 230V DC. |
Ø Blocksägen |
Ø Gattersägen |
|
Empfehlung:
PI40 |
Lininelaser zur Markierung der Schnittkanten der Sägeblätter.
Ø 40 mm mit integriertem Netzteil 230V AC, für mittlere bis große Entfernungen und Strichlängen.
|
|
Empfehlung:
SG40 |
Grüner Laser zur Markierung der Schnittkanten der Sägeblätter in hell beleuchteten Arbeitsräumen.
Ø 40 mm mit integrierten Netzteil 230V AC, für mittlere bis große Entfernungen und Strichlängen.
Sehr gute Sichtbarkeit der Linie auf nassem Stein. |